
BRD/CH 1992, 35mm, 1:1,85, Farbe, ab 12 J., 85 Minuten
Genre: | Satire |
Regie: | Douglas Wolfsperger |
Drehbuch: | Douglas Wolfsperger, Klaus Gietinger |
Mitarbeit: | Tobias Engelsing, Luisa De Martin |
Kamera: | Jörg Schmidt-Reitwein |
Musik: | Jürgen Knieper |
Schnitt: | Corina Dietz |
Kostüm: | Bea Gossmann |
Produzent: | Calypso Film, Köln; Douglas Wolfsperger Filmproduktion, Konstanz |
Co-Produzent: | Bernard Lang AG, Schweizer Fernsehen DRS, Teleclub AG |
Darsteller: | Barbara Auer, Christiane Hörbiger, Axel Milberg, Mathias Gnädinger, sowie Kristina Walter, Inge von Ambesser, Karin Nennemann, Klaus Händl, Heinke Hartmann, Miriam Maertens, Hubert Münster, Helmut Fassnacht, Richard Gandor, Lorose Keller, Marion Mathoi, Karin Moser u.a. |
Förderung: Drehorte: Drehzeit: | Filmstiftung NRW Überlingen / Meersburg / Konstanz / Kreuzlingen und Umgebung 18. Mai – 23. Juni 1992 |
Verleih: | Wilder Süden Filmverleih, Berlin |
Kinostart: | 22.04.1993 |
Kann denn Liebe Sünde sein? Oder stecken in katholischen Priestertalaren doch echte Männer? Wenn ja, wohin mit ihnen? Bei dem jungen Pfarrer Strobel (Axel Milberg) stellt sich die Frage nicht. Ist doch seine Freundin (Barbara Auer, endlich neben einem ebenbürtigen Partner) im neunten Monat schwanger und verlangt von ihm das Outing. Zu dem Zweck hat sie sich in einem Bus mit Marienfanatikern geschmuggelt, den Strobel mit biblischem Zuspruch nach Lourdes begleiten soll.
Das allein wäre Zündstoff genug. Aber da gibt es noch den seligen Zerberus in Gestalt einer Nonne (Christiane Hörbiger), eine religiöse Exhibitionistin, einen renitenten Busfahrer, eine mysteriöse alte Lady (Inge von Ambesser) und jede Menge frommes Fußvolk.
Douglas Wolfsperger treibt seine betende Bagage zu einem entlarvenden Versteckspiel aus lustvoller Lüge und artiger Askese. Am Ende dieses skurrilen Horrortrips, nach reichlich himmlischer Andacht und höllischem Gezeter strandet die Mannschaft in einer grauen Steinwüste. Dort, weit weg von der heiligen Bernadette, geschehen Zeichen und Wunder.
Auszeichnungen
Goldene Filmspule des Kommunalen Kinos „d’Linse“, Weingarten
Alpinale-Publikumspreis in Österreich
Festivals
Internationale Hofer Filmtage 1992
Biberacher Filmfestspiele 1992
Kinofest Lünen 1993
filmfest Braunschweig 1993
Max-Ophüls-Festival, Saarbrücken 1993
Filmfest Emden 1993
Filmfest Schwerin 1993
Alpinale, Bludenz 1993
Internationales Komödienfestival Vevey 1993
Presse
SÜDKURIER-Artikel über Axel Milberg, 25.3.2014
SÜDKURIER-Artikel zu den Dreharbeiten:
06.06.1992; 27.06.1992; 01.07.1992; 03.07.1992 (a); 03.07.1992 (b); 14.10.1992; 15.01.1993
Drehbericht (PDF – 32 KB) von Tilmann P. Gangloff, Sommer 1992
SÜDKURIER- Absage für die Premiere: 22.3.93
Radio 7 – Sendung zum Film
Downloads
Aushang 1 (JPEG – 2,6 MB)
Aushang 2 (JPEG – 2,2 MB)
Aushang 3 (JPEG – 2,5 MB)
Aushang 4 (JPEG – 2,6 MB)
Aushang 5 (JPEG – 1,9 MB)
Aushang 6 (JPEG – 2,6 MB)
Werberatschlag 1 (JPEG – 293 KB)
Werberatschlag 2 (JPEG – 1,5 MB)
Werberatschlag 3 (JPEG – 2,5 MB)
Programmheft (JPEG – 2,3 MB)
Flyer (JPEG – 1,9 MB)